Berichte
3. Platz beim VG-Schießen erfolgreich verteidigt
26.02.19 Der Schützenverein Medlingen war der Ausrichter des diesjährigen Wanderpokalschießens der VG Gundelfingen am 19. und 23.02.19. Dieses Schießen fand heuer zum 30. Mal statt, was den Bürgermeister von Medlingen, Stefan Taglang, veranlasste, den vier ausrichtenden Schützenvereinen zu dieser „Ausdauer“ zu gratulieren. Stefan Taglang wünscht den Schützen, dass die Tradition des VG-Schießens noch lange erhalten bleibt.
Wir waren mit 14 Schützen aus den Bereichen Luftgewehr, Luftpistole sowie Luftgewehr aufgelegt vertreten. Unsere besten 10 Schützen kamen in die Vergleichswertung. Mit 2665,5 Punkten haben wir unseren 3. Platz aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. Die Scheibe der Medlinger Kirche konnte somit wieder an den reservierten Platz bei uns im Schützenheim zurückgehängt werden.
Siggi erzielte mit einen 21,5 Teiler das beste Blattl von uns, dicht gefolgt von unseren beiden Auflageschützen Amigo (40 Teiler) sowie Peter (49,7 Teiler). Von Detlef Zahn, dem Vorstand vom SV Medlingen, hat Siggi sein Siegergeschenk, einen kulinarischen Korb, erhalten.
Mit Frank, Christian, Tassilo und Moritz hatten wir bei unseren Teilnehmern einen Jugendanteil von fast 30 %, was zeigt, dass der Schießsport im Jugendbereich nach wie vor seinen festen Platz hat.
Bericht und Fotos: Bettina
Gesamt-Ergebnisse
Platz | Verein | Punkte | Teilnehmerzahl |
---|---|---|---|
1 | SV Medlingen | 3395,0 Punkte | 23 Schützen |
2 | SV Haunsheim | 3257,2 Punkte | 17 Schützen |
3 | SV Gundelfingen | 2665,5 Punkte | 14 Schützen |
4 | SV Unterbechingen | 2570,5 Punkte | 9 Schützen |
Ergebnisse Einzel
Platz | Name | Ringe | Blattl | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | Siggi | 182 Ringe | 21,5 Teiler | 360,5 Punkte |
2 | Amigo (A) | 189 Ringe | 40 Teiler | 349,0 Punkte |
3 | Peter (A) | 178 Ringe | 49,7 Teiler | 328,3 Punkte |
4 | Linde | 181 Ringe | 75,6 Teiler | 305,4 Punkte |
5 | Moritz | 183 Ringe | 90,5 Teiler | 292,5 Punkte |
6 | Andi | 183 Ringe | 106 Teiler | 277,0 Punkte |
7 | Kalle | 176 Ringe | 150,9 Teiler | 225,1 Punkte |
8 | Wenge | 176 Ringe | 186,9 Teiler | 189,1 Punkte |
9 | Tassilo | 168 Ringe | 190,5 Teiler | 177,5 Punkte |
10 | Kleinle | 161 Ringe | 161,0 Punkte | |
11 | Bettina | 127 Ringe | 127,0 Punkte | |
12 | Frank | 108 Ringe | 108,0 Punkte | |
13 | Christian Bas | 94 Ringe | 94,0 Punkte | |
14 | Rudi (A) | 197 Ringe | 81 Teiler | 316,0 Punkte |
Summe | 2665,4 Punkte |
Abteilungsbericht anlässlich der Jahresfeier 2019

12.01.19 Als Abteilungsleiter der Gewehr- und Pistolenschützen möchte ich in meinen Bericht das vergangene Sportjahr Revue passieren lassen.
Begonnen wurde das Jahr wie gewohnt mit dem Frühjahrsschießen. Wir haben uns hier entschlossen keine durchgängige Schießwertung zu machen, sondern einzelne Aktionsschießen, die von verschiedenen Personengruppen organisiert wurden. Dafür herzlichen Dank für‘s Organisieren. Mit unserem Grillfest im Sommer und dem Ausschießen des Armbrustpokales haben wir unsere Frühjahrssaison beendet.
Frühjahrspokal LG: Siggi Hörger
Frühjahrspokal LP: Thomas Schieferle
Frühjahrspokal Jugend: Tassilo Bizzarro
Armbrustpokal: Thomas Schieferle
Beim VG Schießen wurden heuer erstmals neu angefertigte Schützenscheiben ausgeschossen, die die alte Pokalserie ablösten. Wir belegten nach Gastgeber Haunsheim und Medlingen den 3. Platz vor Unterbechingen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung unserer Bogenschützen. Ohne Euch hätten wir bei der Beteiligung sehr schlecht ausgesehen.
Natürlich waren wir wieder mit 2 Mannschaften im Rundenwettkampf aktiv. Abgeschlossen wurde die Runde 2017/2018 von der ersten Mannschaften mit dem 2. Platz in der A-Klasse und der zweiten Mannschaft mit dem 3. Platz in der D-Klasse. Durch eine Neuorganisation bei Gau startet aktuell unsere 1. Mannschaft in der Gauliga 1 und belegt nach der Vorrunde mit 4:6 Punkten den 4. Platz. Die 2 Mannschaft belegt in der neuen C-Klasse 1 den 5. Platz mit 2:8 Punkten.
Im Mai konnten wir die aktiven Damen vom Gau zum Gaudamenschießen bei uns im Schützenheim begrüßen.
Unser Ferienprogramm stellte wie in den vergangenen Jahren ein Highlight in der Gundelfinger Veranstaltungsreihe dar.
Ab Mitte September war unsere Aktivität geprägt vom Winterschießen. Hier muss ich mich leider wiederholen und wiederrum eine sehr geringe Beteiligung vermelden. Weiter möchte ich auf dieses Thema aber nicht mehr eingehen.
Abschließend möchte ich bei Allen bedanken, die sich für den Schießbetrieb sowie das Vereinsleben einsetzen. Schön wäre es natürlich wenn dies in einer größeren Breite geschehen würde. Mit diesen Worten möchte ich meinen Bericht abschießen und bedanke mich für die Aufmerksamkeit.
Bericht: Karlheinz
Bild: Bettina
An zwei Schießabenden traten Schützen und Schützinnen aus den Schützenvereinen der Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen an. Neben dem SV Gundelfingen handelte es sich um die Vereine SV Haunsheim, SV Medlingen sowie SV Unterbechingen. Mit ingesamt 15 Schützen haben wir die Stadt Gundelfingen beim traditionellen VG-Schießen vertreten, das dieses Jahr vom SV Haunsheim ausgerichtet wurde.
Sieger wurde, wie in den vergangenen Jahren, der Gastgeber SV Haunsheim mit 3236,8 Punkte. Den 2. Platz "erschoss" sich der SV Medlingen mit 3205,9 Punkten. Unsere Schützen erzielten den 3. Platz mit 2958,1 Punkten und der SV Unterbechingen schloss mit 2649,0 Punkten ab.
Die Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen stifteten neue handbemalte Motivscheiben, de beginnend mit der diesjährigen Auflage jährlich als Wander-Trophäe von den beteiligten Vereinen erkämpft werden können. Die große Scheibe für den 1. Platz hat das "Gundelfinger Stadttor" als Motiv. Die Motive der weiteren, etwas kleineren Scheiben sind: "St. Georg Unterbechingen" (2. Platz), "Medlinger Kirchen" (3. Platz) sowie "Schloss Haunsheim" (4. Platz). Unser 1. Vorsitzender Bernd Lindenmayr nahm somit die Motivscheibe "Medlinger Kirchen" mit in unser Schützenheim.
Eine extra Preis in Form von einer Bierkiste gab es für denjenigen Verein, der die meisten Teilnehmer melden konnte. Diese "Trophäe" konnten die Medlinger Schützen mit nach Hause nehmen. Der Gastgeber Haunsheim war von dieser Wertung ausgeschlossen.
Unsere 10 besten Wertungsschützen waren: 1. Rudi, 2. Siggi, 3. Andi, 4. Linde, 5. Luca, 6. Moritz, 7. Kalle, 8. Tassilo, 9. Martin W., 10. Amigo
Die komplette Ergebnisliste könnt Ihr Euch als PDF (VG-Schießen 2018 Ergebnisse [444 KB]
) downloaden.
Bericht und Fotos: Bettina